Zum Inhalt springen
100% authentische Parfüms
Kostenloser Versand ab €50
Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
Wie man ein für alle Mal verhindert, dass Parfüm verdunstet!

Wie man ein für alle Mal verhindert, dass Parfüm verdunstet!

Parfum scheint vielleicht eine einfache Ergänzung deiner täglichen Beauty-Routine zu sein: ein paar Spritzer hier und da, und das war's. Aber wie bei allem im Leben musst du es richtig machen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Das Auftragen von Parfum erfordert Präzision und Wissen. Aber du weißt ja, dass du deshalb hier bist.

Es gibt nichts Lästigeres als ein Parfum, das du nach einer Stunde nicht mehr riechen kannst. Schließlich willst du es ja selbst am meisten (und längsten) genießen. Mit diesen Insider-Tipps sorgst du dafür, dass dein Parfum nicht schon nach einer Stunde verfliegt und du den ganzen Tag gut riechst!

Schritt 1. - Versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit

Bevor du Parfum aufträgst, sollte deine Haut sauber sein. Am besten trägst du Parfum also direkt nach dem Baden oder Duschen auf. Deine Haut sollte aber nicht zu trocken sein, idealerweise ist sie eher etwas fettig. Deshalb ist es gut, deine Haut vor dem Auftragen von Parfum mit Feuchtigkeit zu versorgen, zum Beispiel mit einer Bodylotion. Du kannst auch ein wenig Vaseline auf die Stelle auftragen, auf die du sprühen möchtest. Das hält deine Haut fettig und sorgt dafür, dass dein Parfum so lange wie möglich hält.

Schritt 2. - Finden Sie die richtigen Stellen

Klar, es ist super einfach, das Parfum einfach in die Luft zu sprühen und durch den Nebel zu laufen, aber das ist nicht die effektivste Methode. Je genauer du sprühst, desto mehr hast du von deinem Flakon. Trag dein Parfum am besten dort auf, wo du deinen Herzschlag spüren kannst. Diese Stellen sind meist warm und helfen dabei, den Duft besser zu entfalten. Super Stellen zum Auftragen sind zum Beispiel:

- An den Handgelenken
- Zwischen den Schlüsselbeinen
- Im Nacken
- Hinter den Ohren
- An den Innenseiten der Knie und Ellenbogen

Schritt 3. - Parfüm nicht einmassieren

Nach dem Auftragen deines Parfums solltest du es nicht verreiben. Ich weiß, die Versuchung ist groß. Aber Versuchung ist hier dein schlimmster Feind, wie ein Keksglas eine Woche vor deiner Hochzeit. Das Reiben deiner Haut erzeugt Wärme, was eine chemische Reaktion auslöst. Das wiederum führt dazu, dass sich die Kopfnoten verflüchtigen. Einfach gesagt, die Duftmoleküle werden zerrieben. Stattdessen solltest du dein Parfum auftragen und es auf deiner Haut trocknen lassen, damit deine Haut ihr Ding machen und es aufnehmen kann.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag